Herzlich willkommen!

Liebe Besucherinnen und Besucher,
aufgrund der aktuellen Situation bleibt das Büro der Schuldekane und auch unsere Religionspädagogische Arbeitsstelle (RPAS) bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.
Sie können allerdings einen persönlichen Termin per Telefon oder Mail vereinbaren.
Die Hygienebestimmungen (Desinfektion, Mundschutz, Datenerfassung für einen Monat) sind dabei unbedingt einzuhalten.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen alles Gute, vor allem Gesundheit und Gottes Segen in dieser Zeit.
Ihr Schuldekanats-Team
(Stand: 25.Januar 2021)
Impulse/ Materialien
„RU bei Wiederaufnahme Schulbetrieb“
Materialien für die Wiederaufnahme des Schulbetriebs finden Sie auf der landeskirchlichen Seite für den RU
und auf der entsprechenden
Seite des PTZ
Wichtige Links
Aktuelles Landeskirche
500 Jahre Wormser Reichstag
Beim Reichstag in Worms sollte Martin Luther - dessen Ideen sich inzwischen weit verbreitet hatten - … > mehrAufruf zu Fürbitte und Gedenken
Am 18.4. gedenken die evangelische und die katholische Kirche in Berlin der Menschen, die am Corona-Virus … > mehrNähe bis zuletzt - trotz Corona
Wie kann Nähe zu sterbenden und trauernden Menschen trotz aller Corona-Hindernisse gelingen? Dekanin … > mehrDigitalisierung an evangelischen Schulen
Geräte, Software und neue Unterrichts-Konzepte: Die Schulen der evangelischen Schulstiftungen in Württemberg … > mehr
Aktuelles EKD
„Was hier alles fehlt, was einem an Nähe und Zuneigung geraubt wird durch die Pandemie, das verwundet die Seele“
In Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie haben die christlichen Kirchen heute (18. April 2021) einen ökumenischen Gottesdienst in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gefeiert. > mehr„Leben im Sterben“
Mit einem ökumenischen Gottesdienst haben die evangelische und katholische Kirche heute (17. April 2021) in Augsburg die Woche für das Leben eröffnet. Sie steht unter dem Motto „Leben im Sterben“ und widmet sich den seelsorglichen, ethischen und medizinischen Aspekten einer menschenwürdigen Sterbebegleitung sowie den Möglichkeiten der Hospiz- und Palliativversorgung. > mehrTheologisch verantwortete Rede vom Handeln Gottes erschienen
Wie kann man heute verantwortlich davon reden, dass Gott handelt? Unter dieser Leitfrage hat der Theologische Ausschuss der UEK in den vergangenen fünf Jahren intensiv gearbeitet und nun ein umfangreiches Votum vorgelegt. > mehr„Orgel des Monats April 2021“ in Schwaan
Die historische Orgel in der St.-Pauls-Kirche im mecklenburgischen Schwaan ist die „Orgel des Monats April 2021“ der Stiftung Orgelklang. Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung fördert die anstehende Sanierung des 1861 von Friedrich Wilhelm Winzer in Wismar erbauten Instruments, eine Projektspende inklusive, mit 14.500 Euro. > mehr
für den 18. April 2021
Wer bin ich, Herr HERR, und was ist mein Haus, dass du mich bis hierher gebracht hast?
2. Samuel 7,18
Paulus schreibt: Gottes Gnade an mir ist nicht vergeblich gewesen.
1. Korinther 15,10